Dieses Interview war bis 08.09.2024 11:00 Uhr freigeschaltet.
Solltest Du Probleme mit den Experten-Links haben, so wende Dich bitte direkt an den Experten selbst.
· Tier-Reha
Angebot:
· Premium-Paket 1.0 + 2.0 für 110,88€ statt 396,-€
· Premium-Paket 2.0 für 59,40€ statt 198,-€
Bonus:
· Kongress-Paket Premium 1.0 für 51,48,-€ statt 198,-€
· Facebook
· Instagram
· YouTube
· Interview “Schmerzen beim Tier erkennen“ 24 Stunden kostenfrei im Evergreen Kongress oder im Kongress-Paket 1.0 enthalten.
· Workshops – aktuelle Workshops und Aufzeichnungen
· Mitgliederbereich (inkl. Login zu den Kongress-Paketen)
· Kostenfreies Webinar
(Rücken)Schmerzen beim Hund erkennen und (be)handeln
Teile mir bitte mit, wie Dir das Interview gefallen hat. Wurden Deine Erwartungen erfüllt? Was hat Dir gefallen und was hat Dir gefehlt?
Welche Verbesserungsvorschläge hast Du? Hast Du Interesse an einem weiteren Interview mit diesem Experten?
Solltest Du Probleme mit den Experten-Links haben, so wende Dich bitte direkt an den Experten selbst.
Frau Dr. Manuela Günther (auch wieder mit dabei) interviewt mich, Kalyani Kathleen Reinhold, die Veranstalterin dieses Kongresses. Ich bin seit 30 Jahren in der Tiermedizin tätig und seit 22 Jahren in meiner eigenen Praxis für Ganzheitliche Tierphysiotherapie.
Da das Interview, SCHMERZEN BEIM TIER ERKENNEN, das beliebteste Interview des 1. Kongresses war, gibt es jetzt eine Fortsetzung zu diesem Thema.
Nach der Frage, was es mit meinem Namen Kalyani auf sich hat, wenden wir uns dem heutigen Thema “Was tun gegen Schmerzen?” zu. Tatsächlich kannst Du alles Gesagte auf den Menschen oder das Tier beziehen.
Nach der Unterscheidung zwischen akuten und chronischen Schmerzen geht es zunächst um die holistische Betrachtung und Beeinflussung. Anschließend geht es direkt um die Maßnahmen, die Du selbst durchführen kannst und worauf dabei zu achten ist.
Bei der aktiven Einflussnahme wird der Fokus auf die Schmerzen des Bewegungsapparates gerichtet, also Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen und Nerven.
Vorgestellte Maßnahmen sind: Betrachtung und Psychosomatik der Schmerzen, emotionales und mentales Schmerzmanagement, individuelle Bewegung, Massage / Bürstenmassage, Akupressur, Wärme- und Kälteanwendungen sowie die wichtigsten Kräuter, Nahrungsergänzungen, homöopathische Mittel, Bachblüten und Schüssler Salze. Abschließend werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Themen Entgiftung, Entschlackung, Entsäuerung sowie Darmsanierung.
Im ersten Kongress ging es in meinem Interview um das Thema “Schmerzen beim Tier erkennen”. Wer dies nicht kennt und kein Kongress-Paket 1.0 hat, kann sich gerne jederzeit kostenfrei zum 3-tägigen Evergreen-Kongress anmelden und es dort ansehen oder anhören. Ebenfalls gibt es inzwischen die Aufzeichnung eines Webinars, wie Du “(Rücken) Schmerzen beim Hund erkennen und (be)handeln“ kannst.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuelle Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informatinen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.