Dieses Interview war bis 10.09.2024 11:00 Uhr freigeschaltet.
Solltest Du Probleme mit den Experten-Links haben, so wende Dich bitte direkt an den Experten selbst.
· Zu den Büchern von Frau Dr. Ziegler
· Zum Naturfutterlädchen
· Zur Praxis
· Therapeutenliste
· Verein für integrative Tiermedizin
Teile mir bitte mit, wie Dir das Interview gefallen hat. Wurden Deine Erwartungen erfüllt? Was hat Dir gefallen und was hat Dir gefehlt?
Welche Verbesserungsvorschläge hast Du? Hast Du Interesse an einem weiteren Interview mit diesem Experten?
Solltest Du Probleme mit den Experten-Links haben, so wende Dich bitte direkt an den Experten selbst.
Frau Dr. Jutta Ziegler ist eine Tierärztin, welche zunächst den klassischen Weg gegangen ist, aber schon recht bald merkte, dass Antibiose, Cortison und Schmerzmittel oft nicht zum gewünschten Ziel führten bzw. sogar die Gesundheit unserer Tiere gefährden.
Nach dem Studium der Naturheilkunde, Homöopathie und Orthomolekularmedizin sind ihre Schwerpunkt die Magen-Darm-Erkrankungen und Ernährung von Hund und Katze. Für diese bietet sie inzwischen Fortbildungen für Tierärzte, Tiertherapeuten und interessierte Tierhalter an.
“Brennpunkt Darm” ist der Titel ihres neuen Buches, welches für Laien, Ärzte und Therapeuten gleichermaßen geeignet ist und auch unser Thema heute sein soll. Nach einem kurzen Überblick über die ersten Kapitel steigen wir direkt in den praktischen und therapeutischen Teil ein.
Weißt Du, dass Antibiose und Cortison bei Magen-Darm-Problemen sogar schaden können? Dass ein Bluttest auf Futtermittelallergien zu 50% falsch-positiv ist und jedes 2. bis 3. Tier mit Magen-Darm-Problemen an einer oft unerkannten Bauchspeicheldrüsenerkrankung leidet?
Wir sprechen hier über die häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen. Über die für uns sichtbaren Symptome und welche Parameter im Kot (Enterosan-Labor) und Blutlabor getestet werden sollten. Oftmals werden diese Tests vernachlässigt oder nur einige der wichtigen Parameter getestet.
Wie also finde ich heraus, was dem Tier fehlt und wie kann ich es behandeln und ernähren? All das und vieles mehr steckt in diesem wertvollen Interview, welches jeder gesehen haben sollte.
Falls es zeitlich passt, findet evtl. noch ein Live-Workshop mit Frau Dr. Jutta Ziegler statt. Halte die Augen offen 🙂
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Individuelle Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informatinen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.